hier findet Ihr Aktuelle Themen der Feuerwehr!

10.05.2025

Zwei neue Atemschutzgerätewarte für die Feuerwehr Au am Rhein

Vom 06. bis 09. Mai 2025 absolvierten unsere Kameraden Max Götzmann und Julian Rihm erfolgreich die Ausbildung zum Atemschutzgerätewart bei der renommierten Firma Dräger in Stuttgart. Diese spezialisierte Schulung ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrarbeit, denn die Sicherheit unserer Einsatzkräfte beginnt bereits bei der Wartung und Funktionsfähigkeit der Ausrüstung.

Dräger ist ein weltweit führender Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik mit Sitz in Lübeck. Seit über 130 Jahren entwickelt das Unternehmen innovative Geräte und Systeme für Kliniken, Industrie, Rettungsdienste und insbesondere für Feuerwehren. Besonders im Bereich der Atemschutztechnik genießt Dräger international einen hervorragenden Ruf – für Qualität, Langlebigkeit und höchste Sicherheitsstandards. Viele Feuerwehren setzen auf Dräger als zuverlässigen Partner in allen Fragen rund um Atemschutz und umfassende Sicherheitslösungen. Die Wahl dieser Ausbildungsstätte unterstreicht den hohen Anspruch an Qualität und Fachwissen, den wir auch in unserer Feuerwehr leben.

Während der mehrtägigen Ausbildung wurden die Teilnehmer intensiv in die Wartung, Pflege, Prüfung und Instandhaltung von Atemschutzgeräten eingewiesen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den gesetzlichen Vorschriften sowie den Vorgaben des Herstellers. Durch praxisnahe Module erhielten Max und Julian wertvolle Einblicke in den fachgerechten Umgang mit Atemschutztechnik sowie in die Organisation einer professionellen Atemschutzwerkstatt.

Mit dem erworbenen Wissen leisten beide künftig einen entscheidenden Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Sicherheit unserer Feuerwehr. Ihre neue Qualifikation stärkt nicht nur das technische Know-how im Team, sondern stellt auch sicher, dass unsere Atemschutzgeräte jederzeit zuverlässig und einsatzfähig sind.

Wir gratulieren Max Götzmann und Julian Rihm herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und danken ihnen für ihr Engagement zum Schutz unserer Einsatzkräfte!

29.04.2025

Am Dienstagabend nahmen wir an der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Rastatt e.V. teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurden verschiedene relevante Themen erörtert sowie verdiente Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Unser erster Kommandant, Herr Michael Rastätter, sowie der ehemalige zweite Kommandant, Herr Hans Becker, wurden mit der Ehrenmedaille in Silber des Landes Baden-Württemberg geehrt. Diese Auszeichnung würdigt ihren langjährigen und engagierten Dienst in unserer Feuerwehr.

Wir danken beiden für ihren herausragenden Einsatz und ihre kontinuierliche Unterstützung.

06.01.2025

Am 6. Januar fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Gemeinsam ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren und besprachen die wichtigsten Ereignisse. Neben dem Rückblick auf die Jahresgesamt-Einsätze wurden auch der Kassenbericht und viele weitere Themen behandelt.

Ein besonderes Highlight war der Besuch unserer Bürgermeisterin Veronika Laukart sowie des neuen Kreisbrandmeisters Marco Zacharias, die uns mit ihren Grußworten beehrten.

Leider mussten wir uns in diesem Jahr von zwei langjährigen und verdienten Mitgliedern unserer Feuerwehr verabschieden. Unser 2. Kommandant Hans Becker und unser Kassier Dietmar Weisenburger legten ihre Ämter nieder. Für ihren jahrelangen und engagierten Einsatz danken wir beiden von Herzen. Auch zwei weitere verdiente Mitglieder des Feuerwehrausschusses, Sebastian Klumpp und Marvin Stierle, traten zurück. Auch ihnen gilt unser größter Dank für die langjährige Unterstützung und Mitarbeit.

Da die Ämter des 2. Kommandanten und der ausgeschiedenen Ausschussmitglieder neu besetzt werden mussten, fanden bei der Versammlung Wahlen statt.
Michael Rastätter wurde für weitere fünf Jahre als 1. Kommandant bestätigt. Als neuen 2. Kommandanten und stellvertretenden Kommandanten dürfen wir Stefan Mahler begrüßen. Wir wünschen ihm für sein Amt stets ein glückliches Händchen und viel Erfolg.

Unser neuer Kassier Stefan Lumpp sowie die neu gewählten Ausschussmitglieder Max Götzmann, Julian Rihm, Hans Becker und Michael Ball wurden ebenfalls in ihre Ämter gewählt. Auch ihnen wünschen wir viel Erfolg und gutes Gelingen bei ihrer Arbeit.

Im Rahmen der Versammlung ehrten unsere Kommandanten einige Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Dienst in der Feuerwehr.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete wie jedes Jahr der Besuch der Sternsinger, die wir herzlich in unserem Feuerwehrhaus begrüßen durften. Für ihren Besuch und ihr Engagement bedanken wir uns ganz herzlich.